COVID-19-Teststraße
COVID-19-Antigen-Schnelltest um € 19,90
- Was ist ein COVID-19-Antigen-Schnelltest?
Ein COVID-19-Antigen-Schnelltest weist eine akute Covid-19-Infektion nach, indem er Proteinbestandteile des Virus aufspürt. Innerhalb kurzer Zeit (meist in 15 bis 20 Minuten) können virale Antigene nachgewiesen werden, die entnommene Probe muss nicht in einem Labor ausgewertet werden. - Wie zuverlässig ist ein COVID-19-Antigen-Schnelltest?
Sowohl Antigen-Schnelltests als auch PCR-Test stellen immer Momentaufnahmen des Infektionsgeschehens dar. Kein medizinischer Test kann 100%ige Sicherheit garantieren. Bei der Anwendung von Antigen-Tests sind die Angaben zur Sensitivität und Spezifität zu beachten. Da die Konzentration der viralen Nukleoprotein-Antigene im Verlauf der Erkrankung schwankt, kann diese unter die Nachweisgrenze des Tests fallen. Eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus kann aufgrund eines negativen Testergebnisses nicht ausgeschlossen werden.
Ein COVID-19-Antigen-Schnelltest stellt daher keinen Ersatz für einen PCR-Test dar! - Wie funktioniert der Test und wann erhalte ich mein Testergebnis?
Mit einem Tupfer wird in Ihrem Rachenraum ein Abstrich genommen. Ein Testergebnis liegt innerhalb weniger Minuten vor, das gesamte Testprozedere dauert etwa 15 Minuten. Über Ihr Testergebnis werden Sie so schnell wie möglich vor Ort, per E-Mail oder per SMS verständigt. In der Regel dauert es etwa 20 Minuten. - Was passiert, wenn der Test positiv ist?
Ein positiver Antigentest löst die Meldeverpflichtung gemäß §§ 2 und 3 Epidemiegesetz aus. Als meldepflichtige Einrichtung sind wir dazu verpflichtet, ein positives Antigen-Testergebnis umgehend als Covid-19-Verdachtsfall an die für Sie zuständige Bezirksverwaltungsbehörde zu melden. Ein positives Antigen-Testergebnis muss grundsätzlich durch einen nachfolgenden PCR-Test bestätigt werden (Ausnahme: Kontaktpersonen der Kategorie I mit COVID-19-Symptomen).
Sollte Ihr Antigen-Testergebnis positiv ausfallen, begeben Sie sich bitte unverzüglich in häusliche Quarantäne und vermeiden Sie bis dahin Kontakte zu Ihren Mitmenschen. Treten Sie den Heimweg nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Taxi, sondern unter Einhaltung des größtmöglichen Abstandes zu Mitmenschen an! Im Falle einer Selbsttestung rufen Sie bitte umgehend das Gesundheitstelefon 1450 an, um einen PCR-Testung zu veranlassen. Dort werden Ihnen alle weiteren Schritte mitgeteilt!
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06225 / 29029 oder per Mail
unter office@apo-eugendorf.at
Nach der Registrierung erhalten Sie einen Link zur Anmeldung. Anschließend kann ein verfügbarer Termin gebucht werden. Solten Sie über keinen Internetzugang verfügen, ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Tel. Nr. 0800/220 330 möglich.

COVID-19-PCR-Test
5 PCR Tests pro Person und Monat sind gratis –
bei Bedarf zusätzliche gratis PCR Tests für Krankenhaus, Altenheim etc.
Gültigkeitsdauer 72 Stunden ab Testdurchführung
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie erreichen uns telefonisch unter 06225 / 29029 oder per Mail
unter office@apo-eugendorf.at
Nach der Registrierung erhalten Sie einen Link zur Anmeldung. Anschließend kann ein verfügbarer Termin gebucht werden. Solten Sie über keinen Internetzugang verfügen, ist eine telefonische Terminvereinbarung unter der Tel. Nr. 0800/220 330 möglich.